Aktuelles
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Datum:

Juni 2022
Erfolgreiche Schülerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Isabel Schmidt (8b) und Laura Genn (10b) haben jeweils den zweiten Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Solo“ in der Fremdsprache Englisch gewonnen. Sie wurden im Rahmen einer Preisverleihung in Mainz für ihre sehr guten Leistungen ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung und das große zusätzliche Engagement, das beide investiert haben!
„Mathematik-ohne-Grenzen“
Datum:

Juni 2022
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen"
Der Mathematik-Leistungskurs M2 (Her) der 11. Jahrgangsstufe war beim diesjährigen Wettbewerb „Mathematik-ohne-Grenzen“ unter den Preisträgern. Von 49 teilnehmenden Kursen aus der Region Rhein-Ahr erreichte der Leistungskurs einen fantastischen 4. Platz und landete mit nur 1,5 Punkten Abstand knapp hinter dem geteilten 2. Platz.
PJG-SchülerInnen erleben Amsterdam
Datum:

PJG-SchülerInnen erleben Amsterdam
„Raus aus der Baustelle Ahrtal, rein ins quirlige Amsterdam“ hieß es für 29 PJG-SchülerInnen der Leistungskurse Deutsch und Mathe der MSS 12 in der zweiten Maiwoche. Dank der großzügigen Unterstützung des Studienreisen-Anbieters CTS-Reisen aus Lemgo und des Busunternehmens Ihr-Bus-Service aus Datteln konnte die Studienfahrt für kleines Geld möglich gemacht werden. Bei einem abwechslungsreichen Programm, das vom Besuch des Van-Gogh-Museums, selbstgeführten Stadtteilbesichtigungen, einer abendlichen Grachtenfahrt bis zu spannenden Entdeckungen im Botanischen Garten reichte, verging die Zeit wie im Flug. Ein Abenteuer war auch die Fahrradtour durch die „Fahrrad-City“ Amsterdam. Ob es im Ahrtal der Zukunft auch „Vorfahrt für FahrradfahrerInnen“ geben wird? Gut, dass es abends nach Zandvoort ging, wo die SchülerInnen am Strand und in ihren Ferienhäusern entspannen konnten. Am Abreisetag überlegten nicht wenige, die Jahrgangsstufe zu wiederholen, um noch einmal eine Studienfahrt mitmachen zu dürfen.
Mathematik-Olympiade
Datum:

Peter-Joerres-Gymnasium wieder erfolgreich in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
In der 3. Runde der Mathematik-Olympiade, in der die Teilnehmer eine vierstündige Klausur bewältigen mussten, erhielten zwei der fünf teilnehmenden qualifizierten Schüler und Schülerinnen des Peter-Joerres-Gymnasiums einen Preis, bzw. eine Anerkennung:
Roman Windscheif (8b) erzielte als Landesvierter einen dritten Preis.
Louis Gutscher (8d) holte als Neuntbester in seinem Jahrgang eine Anerkennung.
In die dritte Runde schafften es auch Linus Kampmann (6a), Chiara Silvestro (6c) und Jette Kriechel (7a)
Auf dem Bild:
Die Teilnehmer der 3. Runde, Schulleiter Herr Hasbach und die betreuende Lehrerin Frau Braun.
Internationale Chemie Olympiade 2022
Datum:

Mai 2022
Erfolgreich bei der Internationalen Chemie-Olympiade
Anna Hinson (10d), Nikita Bolonin (LK Ch 11) und Tristan Leisten (LK Ch 12) können stolz auf ihre Leistung sein: Sie haben sich bei einem der anspruchsvollsten Chemiewettbewerbe hervorragend geschlagen.
Anna hat als eine der jüngsten der insgesamt 1600 TeilnehmerInnen auf Bundesebene mit ihrer Bearbeitung der Aufgaben nur knapp die zweite Runde verpasst und damit ein sehr gutes Ergebnis erzielt.
Nikita und Tristan waren mit hervorragenden Ergebnissen (beide hatten über 75% der Aufgaben der 1. Runde richtig) zwei von 43 TeilnehmerInnen aus Rheinland-Pfalz, die sich für die zweite Runde qualifiziert hatten.
In dieser 2. Runde schrieben die beiden eine dreistündige Klausur, bei der sie sich an Aufgaben querbeet durch die Themen der Chemie gemacht haben, die teilweise weit über den gelernten Schulstoff hinaus gehen.
Für die dritte Runde haben sich dann nur 3 dieser 43 SuS qualifiziert und beide gehörten leider nicht dazu.
Eine beachtliche Leistung mit ganz viel Engagement der drei TeilnehmerInnen, die sich trotz aller Widrigkeiten an diese Herausforderung gemacht haben.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Landeswettbewerb Mathematik
Datum:

April 2022
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik aus den Jahrgangsstufen 7 und 8
Insgesamt haben 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 an der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik in diesem Schuljahr teilgenommen. Dazu haben sie am 4. Januar 2022 in den ersten beiden Schulstunden an den fünf gestellten Aufgaben geknobelt.
Wir sind besonders stolz auf drei erste Plätze, die Jan Durben (8a), Roman Windscheif (8b) und Louis Gutscher (8c) erreichten. Von unseren Teilnehmern haben es mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler geschafft, sich für die zweite Runde des Landeswettbewerbes zu qualifizieren, die im nächsten Schuljahr als Hausarbeit stattfinden wird!
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und Teilnehmern!