Aktuelles
Pangea Wettbewerb
Datum:

44 Teilnehmer des PJG am Pangea-Mathematik-Wettbewerb 2020
Am diesjährigen Pangea-Wettbewerb nahmen 43 Schüler der 8. bis 10. Klasse und ein Schüler der 6. Stufeteil. In der noch vor Schulschließung stattfindenden ersten Runde schafften es 7 Schüler in die TOP 500 deutschlandweit, Louis Gutscher aus der 6a sogar mit voller Punktzahl.
TOP 500 Platzierungen:
Louis Gutscher (6a), Anne Kriechel (8d), Benedikt Lamberty (8d), Jan Becker (9a), Christian Profittlich (9b),AnjezaRexhaj (10C); Dominik Eberle (10d)
Leider mussten dieses Jahr die Zwischen- und Endrunde des Wettbewerbs ausfallen.
Willkommen zurück
Datum:
05. Juni 2020
Die Schulgemeinschaft des PJG freut sich auf alle
Schülerinnen und Schüler der Stufen 7, 8 und 9!
Fahrtkosten
Datum:

05. Juni. 2020
Übernahme von Schülerfahrkosten durch den Landkreis Ahrweiler
Die Übernahme von Schülerfahrkosten kann nun auch online beantragt werden. Entsprechende Anträge sind auf der Homepage der Kreisverwaltung unter
www.Kreis-Ahrweiler.de/Schuelerbefoerderung
eingestellt. Auf dieser Seite sind ebenfalls Anträge als PDF-Datei zum Ausdrucken zu finden.
Streicher-AG
Datum:

Juni 2020
Gemeinsam ein Streichinstrument erlernen in der STREICHER-AG der 5. Klassen
Wann? Donnerstags, 7. Stunde, Raum 120
Auch im kommenden Schuljahr starten wir wieder eine neue Streicher-AG für die Schüler der 5. Klassen, selbstverständlich angepasst an die dann geltenden Corona-Hygieneregeln.
Die Ag-Teilnehmer erlernen über zwei Schuljahre hinweg die Grundlagen des Geigen- oder Cellospiels. Der Unterricht basiert methodisch auf der von Paul Rolland entwickelten Streicherklassenpädagogik. Da die grundlegenden Bewegungsabläufe beim Musizieren auf Violine und Cello sehr ähnlich sind, können die Schüler/innen in einer größeren Gruppe gemeinsam unterrichtet werden und von Anfang an gemeinsam musizieren.
Der Unterricht wird im Teamteaching von den Instrumentallehrerinnen Viktoria Nyikes (Violine) und Monika Recker-Johnson (Violoncello) erteilt.
Die ersten beiden Ag-Stunden zum Schuljahresbeginn sind Schnupperstunden, in denen die Schüler Geige und Cello ausprobieren und anschließend ihr Wunschinstrument wählen können.
Im zusätzlichen Kleingruppenunterricht (45 min pro Woche) werden die Kenntnisse vertieft.
Termine für den Zusatzunterricht werden zum Schuljahresbeginn mit den Fachlehrerinnen abgestimmt.
Die monatliche Unterrichtsgebühr beträgt inkl. Instrumentenmiete 25 Euro.
Die Schüler nehmen ihr Instrument zum Üben mit nach Hause.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben.
Kleine Konzerte und Auftritte bei den regelmäßigen Schulveranstaltungen fördern die Motivation.
Wir freuen uns auf die neue Streicher-Ag 2020/21!
Viktoria Nyikes und Monika Recker-Johnson
Kontakt für weitere Informationen: M. Recker-Johnson, 02642-998501