Aktuelles


3D-Druck in der MINT-AG


Datum:

3D-Druck in der MINT-AG

Das zweite Modul der in den Jgst. 9 und 10 neuen MINT-AG unter der Leitung von Herrn Friedrich (Frau Karlein, Hern Fetz und Herrn Stanski) beschäftigt sich mit 3D-Druck. Die Drucker konnten durch eine Spende der Stiftung PfalzMetall beschafft werden. Hier sehen wir staunende Blicke bei den ersten Versuchen.

Lutz Hasbach

 

Boulderwand


Datum:

Kletterrouten an der Boulderwand

Nachdem die Boulderwand und zuletzt in den Herbstferien der Fallschutz wiederhergestellt worden sind, baut aktuell die Kletter-AG unter Anleitung von Herrn Stanski und Herrn Herkel neue und spannende Kletterrouten. Damit steht die Boulderwand besonders in den Pausen als Pausensport zur Verfügung. Für die Umsetzung gilt der Kreisverwaltung, den Firmen Kienzle und OnTop-Klettern, sowie der Kletter-AG unser Dank.

Lutz Hasbach

Dr. Hans Riegel Fachpreise


Datum:

3. Platz in Chemie bei den Dr. Hans Riegel Fachpreisen

 

Fabian Schakowski hat mit seiner Facharbeit im Fach Chemie zum Thema „Salzwasserpools- eine sinnvolle Sache? Eine elektrochemische Betrachtung“ auf Landesebene den 3. Platz der Hans-Riegel-Stiftung bekommen. Eine herausragende Leistung!

 

Dazu hat Fabian sich dem Thema sowohl experimentell als auch theoretisch mit viel Zeit und Engagement gewidmet und auch die Expertise von Unternehmen eingeholt. „Es war gar nicht einfach, fachlich qualifizierte Literatur zu diesem Thema zu finden“, bemerkte Fabian in seiner kurzen Einführung in das Thema und es stellte sich als komplexer heraus als zunächst gedacht. Umso mehr ist die Leistung von Fabian hervorzuheben, der es geschafft hat, mit seiner Arbeit von allen eingereichten Facharbeiten, die von Dozenten der Universität Mainz begutachtet wurden, unter die besten Drei zu kommen.

 

In einer feierlichen Preisverleihung konnte Fabian nun am Sonntag, den 13.11., in Begleitung seiner Eltern und der betreuenden Fachlehrerin Frau Hellmeyer seinen mit 200,-€ dotierten Preis an der Johannes Gutenberg Universität entgegen nehmen. Dieser ermöglicht Fabian auch den Zugang zum weiteren Förderprogramm der Dr. Hans-Riegel-Stiftung, das nur den Preisträgern vorbehalten ist.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!   

Matheolympiade 22_23


Datum:

Mathematik-Olympiade Runde 1

Von 19 teilnehmenden SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 haben sich 14 SchülerInnen für die 2. Runde qualifiziert.

TeilnehmerInnen:
Sophia Rick (5a), Hanna Hürter (5d),Torben Schneider, Hanna Sahlmüller (6a), Alisa Bolonina, Lasse Held, Bennet Kehrt (6b), Emil Guddat (6c), Sophie-Marie Bednarz, Jule Durben, David Zabel (6d), Sara Paffenholz (7b), Jonathan Grimm, Chiara Silvestro, Yanis Kolmann, Lena van Breda (7c), Elisa Scheufen (8a), Roman Windscheif (9b)

Jutta Braun

Bigbandkonzerte 2022


Datum:

Wir sind zurück - Die PJG-Bigband

Zwei sensationelle Konzerte. Die Bilder sprechen für sich.

Sozial-und Kompetenztraining in Vallendar


Datum:

Sozialkompetenztraining der 7c in Vallendar vom 27. bis 30.9.22

Vier intensive Tage verbrachte die 7c in Begleitung von Frau Bliss und Frau Samara-Weth im Haus Wasserburg in Vallendar.

Die Teamer des Hauses, Anna-Lena, Vinzenz und  Liam, hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, mit dem die Klassengemeinschaft gestärkt und die Kooperationsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler trainiert wurden: Welche Gruppe baut im Wald die tollste Murmelbahn aus Naturmaterialien? Wessen Wasserbombe übersteht unversehrt den Abwurf aus dem ersten Stock? Wie lautet das Rezept für eine gute Klassengemeinschaft? Daneben kamen aber auch Sport und Spaß nicht zu kurz. Am Abend gab es Bowling und kühle Getränke in der legendären MatimBar und am Lagerfeuer wurde gesungen und Stockbrot gebacken. Alle fanden, das war eine gelungene Klassenfahrt!