Aktuelles


Weihnachtsgottesdienst


Datum:

Mein Licht geht auf und leuchtet, mein Licht bleibt nicht allein.

Von mir zu dir, von dir zu mir, weit in die Welt hinein.

Die gesamte Schulgemeinschaft des PJG feierte heute morgen Adventsgottesdienst im Foyer des Schulgebäudes. Musik, Gesang und Texte wurden von Schüler/innen aller Jahrgangsstufen mitgestaltet und vorgetragen: ein tolles Gemeinschaftserlebnis in besonderer Atmosphäre!

Weihnachtsmarkt 22 Bläserklasse


Datum:

Die Bläserklasse 6b auf dem Weihnachtsmarkt Ahrweiler

Zu einem besonderen Auftritt kam die Bläserklasse 6b unter der Leitung von Herrn Lawrenz auf dem Weihnachtsmarkt Ahrweiler. Unter erschwerten Bedingungen startete die Bläserklasse zum Schuljahr 21/22 und wurde mit großen Engagement ihrer Lehrerin Frau Ketz und den Instrumentallehrern, nicht zuletzt aber mit dem Engagement jedes einzelnen Kindes, dahin gehend gefördert, dass ein so tolles Zusammenspiel zur Freude der zahlreichen Zuhörer auf dem Marktplatz geboten werden konnte. Eine wahre Einstimmung auf Weihnachten. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Lutz Hasbach

Weihnachtsball Dez 22


Datum:

Weihnachtsball der SV

Im wunderschönen Ambiente des Alvitha in Ahrweiler fand nach 3 Jahren wieder der Weihnachtsball der SV statt. Geübt wurde im Tanzkurs der letzten Wochen. So standen Standardtänze am Anfang im Mittelpunkt, später der Partytanz. Tolle Organisation der SV - herzlichen Glückwunsch zu einem wirklich gelungen Ball.

Lutz Hasbach

Vorlesewettbewerb 22


Datum:

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im Peter-Joerres-Gymnasium
 
Jetzt kommt es drauf an – acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sitzen am Freitagmorgen aufgeregt im großen Musikraum: Jaron Ibisch und Leonard Vilz vertreten die 6a, Kiana Boras und Florette Wallerstein die 6 b, die 6c schickt Marlon Beideck und Rasmus Nietfeld ins Rennen, zuletzt präsentieren Helen Albrecht und Marisa Eulenbruch aus der 6d Auszüge aus ihren Lieblingsbüchern. Sie alle haben sich in ihren Klassen bereits als besonders gute Vorleser durchgesetzt. Nun gilt es, den Schulsieger oder die Schulsiegerin zu ermitteln. Eine schwierige Aufgabe für die achtköpfige Jury, bestehend aus Lehrerinnen und Schülern der MSS sowie Vorjahressiegerin Frida Krowke.
 
Mit einem sehr schön gestalteten Lese-Vortrag setzte sich schließlich Marisa Eulenbruch aus Wehr durch. Nach „Die drei !!! – Geheimnis am Fluss“ von Kirsten Vogel trug sie auch den für sie fremden Abschnitt aus „Mission Hollercamp – Der unheimliche Fremde“ von Lena Hach souverän und lebendig vor.
 
Zu guter Letzt überreichte Schulleiter Lutz Hasbach nach zwei kurzweiligen Stunden der Schulsiegerin einen Büchergutschein und eine Urkunde. Auch die anderen Vorlesenden wurden mit Preisen belohnt. Und die zuhörenden Fünftklässler hatten ebenfalls viel Spaß. Die ein oder andere vorgestellte Lektüre wird sich auf den Wunschzetteln für Weihnachten sicherlich wiederfinden.

Weihnachtsmarktstand 22


Datum:

Ein erfolgreiches, erstes Weihnachtsmarktwochenende liegt hinter uns!

Am ersten Adventswochenende war es endlich soweit: Lehrer, Schüler und Eltern eröffneten  gemeinsam den Stand auf dem Ahrweiler Weihnachtsmarkt. Nach zweijähriger Pause durch Corona und Flut freute sich die Schulgemeinschaft des Peter-Joerres-Gymnasiums Ahrweiler ganz besonders auf die Vorweihnachtszeit und den Ahrweiler Weihnachtsmarkt.

Seit über 25 Jahren verkaufen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen auf dem Ahrweiler Weihnachtsmarkt an den ersten drei Adventswochenenden selbst hergestellte Produkte – die teilweise in der Schule gemeinsam entstanden sind, in kleinen Gruppen oder von Eltern, Großeltern, LehrerInnen oder auch einfach der Schule nahestehenden Menschen hergestellt wurden. Das Angebot ist so vielfältig wie die Menschen, die es produzieren.

Mit jedem Kauf werden soziale Projekte in Brasilien, Bosnien-Herzegovina und in Ahrweiler unterstützt. Die zu allen Projekten bestehende persönliche Verbindung macht den jährlichen Verkauf zu einer Herzensangelegenheit der Schulgemeinschaft.

Wir freuen uns auf zwei weitere adventliche Wochenenden mit zahlreichen Besuchern an unserem Weihnachtsmarktstand in Ahrweiler!

Sozialkompetenztraining


Datum:

WIR sind stark!
 
Sozialkompetenztraining der Klassen 7a, 7b und 7d in Vallendar vom 8.11.- 11.11.22
 
Eine erfahrungsreiche Zeit haben die Schülerinnen und Schüler im Haus Wasserburg in Vallendar verbracht und dabei viel über sich und ihre Gemeinschaft gelernt. Ein Team junger Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter begleitete sie während der vier intensiven Tage und gab ihnen durch verschiedene Spiele, Gruppenaufgaben und Reflexionsübungen den Raum, die Klassengemeinschaft zu stärken und sich untereinander besser kennenzulernen.
 
Neben den Trainingsphasen boten die verschiedenen Freizeiträume eine gute Abwechslung und viele Schülerinnen und Schüler verbrachten oft und gerne Zeit auf dem Kleinspielfeld, am Billardtisch oder in der Kreativwerkstatt, um zu töpfern oder Freundschaftsbändchen zu knüpfen. Ein Highlight war auch das selbst organisierte, spannende Kicker-Turnier sowie die lustigen Kegelrunden auf der hauseigenen Kegelbahn zusammen mit den Klassenlehrerinnen.
 
In lockerer Atmosphäre wurde viel gelacht und die Zeit verging wie im Flug. Am Ende der Tage stand eine bewegende Abschlussrunde, in der alle Klassen gemeinsam den Song „Zusammen“ anstimmten und sich gegenseitig „Starke Briefe“ mit auf den Nachhauseweg gaben.